Die Immobilienhochschule

Studienstart an der EBZ Business School – in Bochum, Hamburg und digital

|   EBZ-Business-School

Mit dem Beginn des Sommersemesters 2025 heißt die EBZ Business School – die Immobilienhochschule in Deutschland – ihre neuen Studierenden herzlich…

Weiterlesen

Digitales Kamingespräch: „Was macht ein/e Immobilienmakler/in?“

|   EBZ-Business-School

Passt ein Studium im Bereich der Immobilienwirtschaft zu mir und wie gestaltet sich der Arbeitsalltag als Immobilienmakler/-in?

Um diese und weitere…

Weiterlesen
Neuheiten BS Dual und International

Zwei neue Wege in die Zukunft – International und Dual an der EBZ Business School

|   EBZ-Business-School

Du willst Karriere in der Immobilienbranche machen? International durchstarten oder direkt Praxisluft schnuppern? Zum Wintersemester 2026 erweitert…

Weiterlesen

Exkursion zum Fraunhofer IEG: Studierende der EBZ Business School erlangen zukunftsweisendes Wissen in Geothermie- und Wärmepumpentechnologien

|   EBZ-Business-School

Wie kann Geothermie als nachhaltige Energiequelle effizient für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden genutzt werden? Welche technischen und…

Weiterlesen

Die Zukunft unserer Städte: IQ-Kongress 2025 setzt erneut Impulse für die Quartiersentwicklung  

|   EBZ-Business-School

Der nunmehr dritte Kongress für innovative Quartiersentwicklung hat sich als einzigartiges Forum etabliert: Rund 350 Vertreterinnen und Vertreter aus…

Weiterlesen

Neue Ausgabe der Skills eG erschienen

|   EBZ-Business-School

Die erste Ausgabe des Genossenschaftsnewsletters Skills eG im Jahr 2025 ist da. Die aktuelle Ausgabe beleuchtet zentrale Entwicklungen in der…

Weiterlesen

Neuer Podcast „ImmoTapes – Zukunft bauen“ jetzt live

|   EBZ-Business-School

Die EBZ Business School startet mit ImmoTapes – Zukunft bauen einen neuen Podcast, der innovative Perspektiven aus der Wohnungs- und…

Weiterlesen

Digitales Kamingespräch: „Was macht ein/e Projektentwickler/-in?“

|   EBZ-Business-School

Passt ein Studium im Bereich der Immobilienwirtschaft zu mir und wie gestaltet sich der Arbeitsalltag als Projektentwickler/-in?

Um diese und weitere…

Weiterlesen